Mit Sanierungsfahrplänen und praktisch in der Baubegleitung!
Damit Ihr Projekt nachhaltig und sicher gelingt!
Wussten Sie, dass energetische Gebäudegutachten, Sie nicht nur in der Beurteilung unterstützen, sondern
auch Geld bei der Finanzierung spart? Und dann kann mit der Verwendung moderner Baustoffe der Energieverbrauch Ihrer Immobilie um bis zu 80 % gesenkt werden und die Lebenszeit des Gebäudes verlängert werden!
Natürlich sind hervorragende Ergebnisse auch mit alter Handwerkskunst und traditionellen Verfahren,
wie Strohdämmung oder Lehmwände und vieles mehr!
Das erfordert Erfahrung und Liebe zum Detail.
Dein persönlicher Wegweiser für die energetische Sanierung von Wohngebäuden mit bis zu 50 % Förderung.
Oder Beratungsberichte zum energetischen Zustand des Nichgwohngebäudes nach DIN 18599 Modul 2 mit klaren Aussagen zum energetischen Stand und Förderungen entsprechend der Richtlinien.
Energieaudit nach DIN 16247 Erstaudit und Wiederholungsaudit (heute Pflicht in allen größeren Betrieben)
Qualitätssicherung, dass auch das Effizienzziel erreicht wird.
Unterstützung bei „Selbstbauern“ damit förderfähige Baustoffe eingesetzt werden und nach den entsprechenden Richtlinien gebaut wird (gilt auch für § EStG. 35c).

Angebotsprüfung Liefer- und Leistungsvertrag für Förderfähige Leistung (mit Vorbehalt)

Antrag & Dokumente Technische Projekt-beschreibung (TPB)

Zuwendungsbescheid BAFA oder KfW Erhalten! Prüfung und Umsetzen und Durchstarten

Projektbegleitung Haltepunkte Qualitäts- überwachung Nachweise zusammenstellen

Bestätigung nach Durchführung Erstellung Technischer Projektnachweis (TPN) Prüfung und Einreichung

Nachweisprüfung der Zuschüsse und Förderungen
Die Sanierung und energetische Optimierung von denkmalgeschützten Gebäuden erfordert besonderes Fachwissen und Fingerspitzengefühl. Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess – von der denkmalrechtlichen Genehmigung über die energetische Betreuung und die Beantragung von Fördermitteln bis hin zur fertigen Umsetzung.
Um hier immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, bin ich aktives Mitglied der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA) und investiere kontinuierlich in Fortbildungen und Weiterbildungen. So verbinde ich Tradition mit moderner Energieeffizienz und schaffe Lösungen, die sowohl den historischen Charakter als auch die Anforderungen an Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Als Energieberater unterstütze ich, Dietrich Matten, Hauseigentümer und Unternehmen dabei, Energieeffizienzpotenziale zu erkennen und optimale Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und der Energiekosten zu planen und umzusetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen